
Auralis hat seinen Namen von der Aurora – dem Licht, das selbst am dunkelsten Himmel erscheint. Diese Symbolik prägt unser Wesen. Wir bei Auralis wissen, dass der Weg nicht immer einfach ist – aber wir glauben an die Kraft der Möglichkeiten. An zweite Chancen. An unerwartete Transformationen. An zielgerichtete Wissenschaft, die andere voranbringt. Wir sind ein wissenschaftsorientiertes Unternehmen mit der Mission, molekulare Innovationen zugänglicher, vernetzter und realisierbarer zu machen – nicht nur in der Humandiagnostik, sondern in allen Bereichen, in denen molekulare Erkenntnisse wichtig sind: Veterinärmedizin, Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit, Umweltüberwachung und Forschungsinnovation. Wir unterstützen Wissenschaftler, Start-ups und Forschungsteams mit einer einzigartigen Mischung aus Produkten, Partnerschaften und strategischen Dienstleistungen. Von der Erschließung kritischer Reagenzien über den Aufbau von Vermarktungswegen und wissenschaftlichen Inhalten bis hin zur kompetenten Beratung in Bioinformatik, Molekularbiologie und mehr – wir helfen, Ideen zum Leben zu erwecken. Bei Auralis liefern wir nicht nur Werkzeuge. Wir helfen, Klarheit, Vernetzung und Dynamik zu schaffen. Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Partnern in ganz Europa und darüber hinaus, um Barrieren zu beseitigen und neue Türen zu öffnen – denn die Molekularwissenschaft sollte eine treibende Kraft für Fortschritt, Möglichkeiten und Wirkung sein – überall dort, wo sie gebraucht wird.

Giuseppina Sannino, PhD und Gründerin – Eine Reise vom Labortisch zum Unternehmen
Bevor daraus ein Unternehmen wurde, war Auralis Biotech eine Vision – geboren in der Stille zwischen Verlust und Widerstandskraft, zwischen Ablehnung und Entschlossenheit, zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und menschlicher Zielstrebigkeit.
Ich bin Dr. Giuseppina Sannino – ausgebildete Molekularbiologin, erfahrene Führungskraft in der Biotechnologie und vor allem ein Mensch, der durch Resilienz geprägt ist. Nach meiner Promotion in Molekularbiologie an der Universität Tübingen verbrachte ich fast ein Jahrzehnt in der akademischen Forschung, bevor ich in eine Branche eintrat, die mir sagte, ich passe nicht dorthin. Jedes „Nein“ wurde zu einer Lektion, und Rückschläge verwandelten mich in Antrieb.
Ich habe meinen Weg in der Geschäftsentwicklung und -strategie gefunden, indem ich Biotech-Unternehmen beim Wachstum geholfen, wissenschaftliche Kooperationen auf der ganzen Welt gefördert und internationale Teams angeführt habe, um molekulare Innovationen auf den Markt zu bringen.
Im Mai 2025 habe ich Auralis Biotech gegründet, um Wissenschaft, Menschen und Ziele zu vereinen – eine Widerspiegelung all dessen, was ich darüber gelernt habe, wie man Komplexität in Klarheit und Widrigkeiten in Taten umsetzt.